Qualitätsmanagement als Führungsaufgabe verstehen und handeln.
Moderne Unternehmensführung heißt, mit Qualität mehr erreichen!
ISO 9001: Das Stück Papier an der Wand ist lediglich eine externe Bestätigung, dass das Unternehmen nach den Grundsätzen eines Qualitätsmanagementsystems handelt. Ob die dahinterliegende Philosophie tatsächlich gelebt wird und das Unternehmen daraus profitiert, belegt das Zertifikat nicht.
Was bedeutet Qualitätsmanagement wirklich?
- Aus Fehlern lernen und sich weiterentwickeln.
- Den Kundenanforderungen gerecht werden oder diese im besten Fall übertreffen.
- Ressourcen sinnvoll einsetzen und Verschwendung vermeiden.
- Strukturiert vorgehen (planen, umsetzen, prüfen, handeln).
- Chancen nutzen, Risiken bewerten, die eigenen Stärken und Schwächen kennen.
- Besser sein als der Wettbewerb und dadurch mehr Aufträge bekommen bzw. den Auftragsbestand sichern.
- Wissen in den Köpfen allen zugänglich machen und voneinander lernen.
- Transparenz im Handeln – Entscheidungen verständlich machen, Methoden klarstellen.
- Klare Ziele und Vorgaben nennen und deren Einhaltung überprüfen.
- Kompetenzen und Verantwortlichkeiten klar regeln.
- Mitarbeiter mit einbeziehen.