Nicht erst, seit dem der Erpressungstrojaner „Locky“ zahllose Server lahmgelegt hat, lauern besondere Gefahren für Unternehmen an Stellen, die man
Bedeutung einer qualitätsgesicherten Pflanzenkohle (Teil 4) Ein fundiertes QM-System besteht im Wesentlichen aus einem deskriptiven und relativ statischen Teil sowie
EBC, EUROPEAN-BIOCHAR-CERTIFICATE, FUTTERMITTEL, GMP+, HACCP, PFLANZENKOHLE, PRODUKTZERTIFIZIERUNG, QUALITÄTSGESICHERTE PFLANZENKOHLE, QUALITÄTSMANAGEMENT, QUALITÄTSSTANDARD
Bedeutung einer qualitätsgesicherten Pflanzenkohle (Teil 3) Mehrwerte durch Qualitätsmanagement Um von vornherein die Sicherheit des Produktes Pflanzenkohle zu gewährleisten, ist
Bedeutung einer qualitätsgesicherten Pflanzenkohle (Teil 2) Es ist zu befürchten, dass über die steigende Nachfrage aber auch belastete Pflanzenkohle von
FUTTERMITTEL, KONTROLLE, PFLANZENKOHLE, QUALITÄTSGESICHERTE PFLANZENKOHLE, QUALITÄTSSTANDARD, RISIKO
Bedeutung einer qualitätsgesicherten Pflanzenkohle (Teil 1) Marktentwicklung Pflanzenkohle Der Markt für industriell hergestellte Pflanzenkohle ist sehr jung. Das Wissen über
Mitarbeiter: 4 Region: Großraum Augsburg Auftrag: Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach ISO 9001:2015, GMP+ B3 Inhalt: Entwicklung des Qualitätsmanagement-Systemen Handbuch Entwicklung, Implementierung und
AUGSBURG, EBC, EUROPEAN-BIOCHAR-CERTIFICATE, FUTTERMITTEL, FUTTERMITTELHYGIENE, GMP+ B3, HACCP, HANDEL, ISO 9001, PFLANZENKOHLE, QUALITÄTSMANAGEMENT, VERTRIEB
Mitarbeiter: 10 Region: Großraum Heidenheim Auftrag: Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach ISO 9001:2015, GMP+ B2, EBC Inhalt: Entwicklung des Qualitätsmanagement-System Handbuch Entwicklung,
AUGSBURG, EBC, EUROPEAN-BIOCHAR-CERTIFICATE, FUTTERMITTEL, FUTTERMITTELHYGIENE, GMP+ B2, HACCP, HEIDENHEIM, HERSTELLUNG, ISO 9001, PFLANZENKOHLE, PRODUKTION, QUALITÄTSMANAGEMENT
Mitarbeiter: 70 Region: Großraum Heidenheim Auftrag: Strukturierung und Verbesserung der Abläufe, Festlegen von Verantwortlichkeiten, Einsparung von administrativen Prozesskosten Inhalt: Dokumentation des Materialbeschaffungs-, Finanz-, Personal- und
AUGSBURG, EFFEKTIVITÄT, KOSTENOPTIMIERUNG, KVP, PROZESSOPTIMIERUNG, QUALITÄTSMANAGEMENT, UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Mitarbeiter: 10 Region: Großraum Trier Auftrag: Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach ISO 9001:2015, BaFa-konforme Beratung Inhalt: Workshop zur Ermittlung des Umfelds
BAFA, EFFEKTIVITÄT, ISO 9001, KVP, PROZESSOPTIMIERUNG, QUALITÄTSMANAGEMENT, TRIER, UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Förderung richtig einsetzen – Staatliche Zuschüsse nutzen (1)! (Erfahren Sie mehr unter: http://www.bafa.de) > Wer wird gefördert? > Was wird gefördert? >